Schlagwort: Entscheidungen

  • Die Kraft der Einfachheit

    Die Kraft der Einfachheit

    Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für ein Forschungsprojekt der Abteilung Leistungspsychologie zu einer Theorie, die helfen soll, Leistung in Drucksituationen zu erklären. Köln/Germany, 13. Februar 2025. Bei der Polizei, in der Notfallmedizin oder auch im Sport müssen Menschen oftmals schnell Entscheidungen von großer Tragweite treffen. Sie bewegen sich in Situationen, in denen hoher Leistungsdruck entstehen…

  • Wie das Gehirn flexible Entscheidungen trifft

    Wie das Gehirn flexible Entscheidungen trifft

    NeurowissenschaftlerInnen zeigen, wie das Gehirn flexible Entscheidungen ermöglicht Göttingen/Germany, 03. Februar 2025. Unser Gehirn ist bemerkenswert flexibel darin, unterschiedliche Reaktionen auf vermeintlich vergleichbare Situationen hervorzubringen. So können dieselben sensorischen Informationen je nach Verhaltenskontext zu unterschiedlichen Entscheidungen führen. Ein Beispiel dafür ist ein Elfmeter im Fußball: Ein Spieler kann entweder die leere Ecke des Tores als…

  • Wie Menschen die wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen

    Wie Menschen die wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen

    Manche Entscheidungen im Leben sind so bedeutsam, dass sie den weiteren Lebensweg eines Menschen massiv beeinflussen. Ob es sich um die Entscheidung handelt, auszuwandern, einen Arbeitsplatz zu kündigen, eine langjährige Beziehung zu beenden oder einen sexuellen Übergriff anzuzeigen, all diese Entscheidungen sind transformativ. Sie prägen die persönliche Identität und den Lebenslauf auf unvorhersehbare und oft…