Schlagwort: Botenstoffe

  • Energiemangel im Gehirn wirkt auf Glutamatfreisetzung

    Energiemangel im Gehirn wirkt auf Glutamatfreisetzung

    Unser Gehirn benötigt eine konstante Zufuhr von Energie. Ein Forschungsteam vom Lehrstuhl Zelluläre Neurobiologie der Ruhr-Universität Bochum, an dem auch Forschende der Universitäten Düsseldorf und Twente beteiligt waren, hat untersucht, wie sich ein Energiemangel im Gehirn auf die Freisetzung des Neurotransmitters Glutamat auswirkt. Die Forschenden fanden heraus, dass unter Stress ungewöhnliche Glutmatfreisetzungen ablaufen, die sich…

  • Persönlichkeitsentfaltung – ein Fall der Neurowissenschaft – Verdrahtung im Gehirn beeinflusst Persönlichkeit

    Persönlichkeitsentfaltung – ein Fall der Neurowissenschaft – Verdrahtung im Gehirn beeinflusst Persönlichkeit

    Manche Menschen sind ständig auf der Suche nach dem neuen Kick, andere halten eher an Altbewährtem fest. Zu welcher Gruppe man gehört, scheint unter anderem mit der „Verdrahtung“ bestimmter Hirnzentren zusammen zu hängen. Das haben Wissenschaftler der Universität Bonn mit Hilfe einer neuen Methode festgestellt. Auch wie sehr jemand nach Anerkennung strebt, wird anscheinend durch…

  • Innere Uhren bestimmen den Takt des Lebens

    Innere Uhren bestimmen den Takt des Lebens

    Innere Uhren bestimmen, ob Menschen eher Frühaufsteher, Langschläfer, Partymuffel oder Nachteulen sind. Wie Prof. Hanspeter Herzel (Institut für Theoretische Biologie, Humboldt Universität, Berlin) jetzt auf dem internationalen Kongress „Computational & Experimental Molecular Biology“ in Berlin berichtete, regulieren diese biologischen Uhren Schlaf-Wach-Phasen, aber auch den Blutdruck und die Körpertemperatur. „Gesteuert werden sie von einer Zentraluhr, die…