Schlagwort: Bewegung

  • Studie vergleicht Bewegungsverhalten in Berlin und Singapur

    Ein internationales Forschungsteam hat das Bewegungsverhalten von Studienteilnehmenden aus Berliner Innenstadtbezirken und Singapur unter die Lupe genommen. In ihre Analysen flossen gemessene und selbstberichtete Informationen der Teilnehmenden der NAKO Gesundheitsstudie und den Singapore Population Health Studies ein. Das Ergebnis: Die Teilnehmenden in Singapur waren körperlich aktiver als die Berlinerinnen und Berliner. Die Studie hilft, Risikogruppen…

  • Was gegen das Leben arbeitet – Wenn Spermien aus dem Takt geraten

    In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos – in 50 Prozent der Fälle liegt die Ursache beim Mann. Ein häufiger Grund: Spermien bewegen sich zu langsam. Dr. Caroline Wiesehöfer, neue Juniorprofessorin für ‚Anatomie‘ an der Universität Duisburg-Essen, erforscht die biologischen Ursachen beeinträchtigter Spermienbewegungen – mit 3D-Darstellung in Echtzeit. Essen/Germany, 16. Juli 2025. –…

  • Mehr Selbstständigkeit im Alter mittels weicher Roboteranzüge

    Mehr Selbstständigkeit im Alter mittels weicher Roboteranzüge

    Blinde werden sehen, lahme werden gehen, mit technischen Innovationen verlorene Ressourcen des Körpers zurückgewinnen ist eine Zukunftsvision der Menschheit die in ihrem Umfang deutlich am wachsen ist. Die Fähigkeit gerade im hochbetagten Alter möglichst selbstständig bleiben zu können trägt erheblich zur psychischen Stabilität und Gesundheit im Alter bei. Zu Wissen und empfinden das man durch…

  • In Schonhaltung zum Bewegungsmangel

    Ein neues Hüft- oder Kniegelenk schon mit 50? Früher Gelenkersatz kann vor Folgeschäden schützen.Eine Arthrose des Hüft- und Kniegelenks sollte frühzeitig behandelt werden, um vor möglicherweise irreparablen Folgeschäden zu schützen, rät die AE-Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. Denn oft lässt sich etwa durch eine rechtzeitig durchgeführte Umstellungsoperation das Gelenk erhalten und die Implantation eines…

  • System adaptiert Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

    System adaptiert Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

    Forschende haben ein bestehendes Kodiersystem für menschliche Mimik so angepasst, dass sich auch die Gesichtsausdrücke von Bonobos systematisch analysieren lassen. Ihre gerade im „PeerJ“-Journal veröffentlichten Forschungsergebnisse bestätigen, dass diese Affen über ein Repertoire von 28 verschiedenen Gesichtsbewegungen verfügen, die durch 22 spezifische Muskelbewegungen verursacht werden. Diese Erkenntnis liefert der Forschung neue Möglichkeiten, besser zu verstehen,…

  • Zeitgenössischer Tanz: Begeisterung für ein besonderes Genre

    Zeitgenössischer Tanz: Begeisterung für ein besonderes Genre

    Zeitgenössischer Tanz wird von Laien nicht unbedingt intuitiv „verstanden”, wie es zum Beispiel beim Ballett der Fall ist. Welche Faktoren haben also Einfluss darauf, ob ZuschauerInnen eine solche Tanzperformance gefällt oder nicht? Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat anhand von Live-Tanzperformances untersucht, was Menschen an…