Schlagwort: Arbeitsteilung

  • Beschäftigte sind in Betrieben mit freiwilligen Frauenquoten egalitärer eingestellt

    Beschäftigte sind in Betrieben mit freiwilligen Frauenquoten egalitärer eingestellt. Freiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forscherinnen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung und der Universität Bielefeld. Düsseldorf/Germany,…

  • Konfliktpotenzial Hausarbeit. Breite Mehrheit wünscht gleiche Aufteilung

    Die Aufteilung der Hausarbeit gehört zu einem häufigen Konfliktthema in Partnerschaften. Frauen im erwerbsfähigen Alter bringen mit rund 13 Stunden pro Woche deutlich mehr Zeit für das Kochen, Putzen und Waschen auf als Männer, die sich meist nur die Hälfte dieser Zeit im Haushalt engagieren. Dieses Ungleichgewicht kann nicht nur das Klima in Beziehungen belasten,…

  • Arbeitsteilung bei Ameisen bereits seit über 100 Millionen Jahren

    Arbeitsteilung bei Ameisen bereits seit über 100 Millionen Jahren

    Biologieteam der Universität Jena entdeckt in Fossilien frühesten Beweis für kooperatives Verhalten bei Ameisen. Verschiedene Muster im Tierreich oder der Umwelt lassen sich auf die Vielfalt menschlicher Beziehungen übertragen. Abhängig von Charakteren, Eigenschaften und Spezialisierungen können Muster im Sozialsystem angepasst, adaptiert werden. Jena/Germany, 24. Februar 2022. Ameisen leben in arbeitsteilig organisierten Staaten. Drei Kasten übernehmen…