Schlagwort: Angst

  • „Die Arbeit, die du gezielt in eine Sache investierst, eliminiert deine Ängste“

    „Die Arbeit, die du gezielt in eine Sache investierst, eliminiert deine Ängste“

    Höhenmedizin und Sport im Grenzbereich – Angst Warum uns rationales Denken in extremen Situationen so schwer fällt. „Die Erkenntnis, dass man so winzig ist in dieser unaufhörlichen Felswand, macht einiges leichter“, sagt Profikletterer Rudolf Hauser aus Salzburg. Wie die Psyche am Berg unter Belastung reagiert, was sie mit unserer körperlichen Fähigkeit macht und warum uns…

  • Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern

    Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern

    Erwiesen ist, dass sich hochbelastende Kindheitserfahrungen mitunter negativ auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken. Betroffene erkranken häufiger etwa unter Depression, Angststörungen, Herzkreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen. Ob Belastungen in der Kindheit auch das Entstehen neurodegenerativer Erkrankungen fördern können, darüber war bisher wenig bekannt. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten nun zeigen, dass schwerwiegende Kindheitserfahrungen zu messbaren…

  • Psychotherapie Der Angst ins Auge blicken

    Psychotherapie Der Angst ins Auge blicken

    Phobien entstehen durch Lernprozesse, man kann sie also auch wieder verlernen. Mit verschiedenen Interventionen helfen Bochumer Psychologinnen und Psychologen Betroffenen, ihre Ängste zu besiegen. Bochum, 12.November 2024. Wer Angst vor Spinnen hat, ist in guter Gesellschaft: Spinnenangst ist eine der verbreitetsten Phobien. Das nachgewiesenermaßen erfolgreichste Mittel dagegen ist die Expositionstherapie: Man setzt sich dem angstauslösenden…

  • Wenn Bewegung Angst macht

    Wenn Bewegung Angst macht

    Trier, 06. September 2024. Die Fälle an Herzinsuffizienz nehmen zu. Körperliche Aktivitäten können bei der Behandlung helfen. Doch hier zeigt eine neue Studie der Universität Trier ein Problem auf. Die Studie ist in der Fachzeitschrift PLOS One erschienen. Zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu gehört auch Herzinsuffizienz. Bei Herzinsuffizienz kann das Herz…