Schlagwort: altruismus

  • Je sozialer das Unternehmen, desto ethischer das private Verhalten der Mitarbeitenden

    Wenn Unternehmen sich verstärkt in gesellschaft­lichen und Umweltbelangen engagieren, wirkt sich das positiv auch auf das moralische Verhalten ihrer Mitarbeitenden außerhalb der Arbeit aus. Das haben Wirtschafts­wissenschaft­ler*innen der Universität Mannheim in einer neuen Studie herausgefunden. Mannheim/Germany, 6. Februar 2024 – Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) – also der unternehmerischen Verantwortung gegenüber…

  • Liebe deinen Nächsten

    Liebe deinen Nächsten

    Wildlebende Bonobos kooperieren auch mit Mitgliedern fremder Gruppen. Göttingen/Germany, 16. November 2023 – Menschen gehen strategische Kooperationen mit Fremden ein und teilen ihre Ressourcen auch mit Personen außerhalb der eigenen sozialen Gruppe. Bislang galt prosoziales Verhalten gegenüber Nicht-Verwandten als rein menschliche Fähigkeit. Diese Annahme beruhte unter anderem auf Beobachtungen an Schimpansen, die Artgenossen anderer Gruppen…

  • Nachhaltig leben Je geringer der Aufwand, desto mehr Menschen tun es

    Studierenden-Projekt der Universität Hohenheim zeigt: Beim ressourcenschonenden Verhalten deckt sich die Einstellung nicht immer mit der tatsächlichen Umsetzung Hohenheim/Germany, 4. September 2023. Auch Menschen, die einen ressourcenschonenden Lebensstil befürworten, schaffen es nicht immer, ihrem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Wie leicht oder wie schwer ihnen dies fällt, hängt vor allem vom Aufwand ab, den sie…

  • Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

    Welche Rahmenbedingungen brauchen Kinder und Jugendliche für eine gute psychosoziale Entwicklung? Das wollen MHH und Universität Hildesheim in einer Studie herausfinden. Jetzt startet die zweite Runde der Untersuchung. In mehr als 30 Kommunen in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sollen Befragungen erfolgen. Hannover/Germany, 30. Juni 2023 – In Gemeinden, die wissenschaftsbasierte Maßnahmen zur Suchtprävention ergreifen, haben…

  • Wohnprojekte im Quartier: Eigennutz und Altruismus

    vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung veröffentlicht Studie zur Bedeutung zivilgesellschaftlich initiierter Wohnprojekte für die Stadtentwicklung. Berlin/Germany, 28. November 2022. Die Studie untersucht ein breites Spektrum an Wohnprojekten und deren Engagement für ihr Lebensumfeld. Es wird deutlich: Die Projekte leisten viele kleine Beiträge für das Zusammenleben und die Entwicklung im Quartier. Sie handeln dabei…

  • Was Helfer zu Helfern macht

    Mitleid, Egoismus, Pflichtbewusstsein: Es gibt viele Gründe, warum Menschen anderen Menschen helfen. Die Neurowissenschaftlerin Grit Hein erforscht ihre Motive und wirft dabei einen Blick ins Gehirn. Würzburg/Germany, 14. April 2021. Die Corona-Pandemie macht es mal wieder deutlich: Menschen sind nicht nur auf ihren Vorteil aus. So haben sich beispielsweise im ersten Lockdown schnell Nachbarschaftsinitiativen gegründet,…