Schlagwort: Ablehnung
-
Erst Ablehnung, dann Akzeptanz Wie Menschen auf neue Regeln reagieren
Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung. Wien/Austria, 8. Mai 2025. Ob Rauchverbot, Tempolimit oder Zuckersteuer – viele Menschen sind erstmal dagegen. Doch solche Maßnahmen können dabei helfen, gesellschaftliche Probleme wie Klimawandel oder Gesundheitskrisen zu bewältigen. Eine neue Studie unter Leitung der Universität Wien und der Technischen Universität München zeigt: Der größte Widerstand…