Sage um das Reich der Fanes


Eine der bedeutendsten Mythen in der Tradition ladinischer Sagen der Dolomiten

Die Sage um das Reich des Fanes, Südtirol Magazin 16.10.2025

Bozen/Südtirol, 16. Oktober 2025. – Neben dem eigentlichen Inhalt der Sage wird im Report die Macht der Frau zur Zeit der Mythologie, der Sagen und Legenden in den Vordergrund geschoben.
In einigen Kulturen als auch der Mythologie war die Macht der Frau wohl keine Frage. Heute ist da schon vielmehr Licht im Dunkel. Allein die Tatsache das durch die Frau neues Leben in die Welt kommt und damit die Evolution und das weitere Leben gewährleistet wird, macht sie unabdingbar und mächtig. Doch ist ihr Geschlecht umkämpftes Objekt zwischen Megatrend und – im schlimmsten Falle – Misogynie und Opfer von wachsendem Femiziden, weltweit (Vgl. Neue Einblicke in frauenfeindliche Netzwerke und digitale Gewalt, 2025).

Üblicherweise beziehen sich Sagen und Legenden spätestens auf eine Zeit zum Übergang von der Mythologie in die Antike (Vgl. Polytheismus, Monotheismus, 2025). Es gibt nur mündliche und damit auch schwammige Überlieferungen furchteinflößender Wahrnehmungen (Vgl. Wie das Gehirn lernt, 2025). Heute ist nachgewiesen das ein männliches Geschlecht aus dem weiblichen entstand (Vgl. Beck, Henning, Faszinierendes Gehirn, 2018). Bis dahin waren Kulturen vorwiegend matrizentrisch organisiert. Die Weitergabe der Religion erfolgte über die Frau bis weit in die Zeit des Patriarchats (Vgl. et al Nachama, Judentum, 2018). Im Hinblick auf eine mögliche Rückführung zu damaligen Umständen in moderner Zeit und damit einer neuen moderneren Form von Gesellschaften und ihren Bindungen wird zu erwarten sein das Sagen und Legenden wieder eine Zeit des Aufschwungs erleben müssten. Oben benannte Sage wurde zumindest verfilmt, „Il Regno di Fanes“. Zumindest steht eine Weiterentwicklung spezifischer Ausformungen von Charaktereigenschaften zwischen göttlichem Charakter und Heldenmythologie in Aussicht, mit dem Ziel neue gesellschaftliche Bindungskräfte und Dynamiken für eine neue Zeit einzupflegen, die auf natürliche Weise ein naturnahes Machtsystem im Sinne einer Demokratie anbieten (Vgl. Die Göttin und ihr Heros, 2025).

Im Interview mit dem ladinischen Dichter und Schriftsteller Roland Verra wird außerdem deutlich, das die Macht der Frau im Nahen und Mittleren Osten bekannt ist, was in die Verhältnisse der verschiedenen Gesellschaften vom Westen bis nach Osten ein neues Bild werfen könnte.
Während in den arabisch, islamischen Staaten versucht wird durch Keuschheit Religiöse Dogment einzuhalten, was schon der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset als ein modernes grosses Problem darstellte, und eine erotische Provokation auszuschließen, steht der westlichen Welt der Umgang damit in gewisser weise zwar frei. Letztlich aber eine Frage tiefverwurzelter Religion.

Auch wenn Menschen behaupten entsprechend ihrer Triebe Herr zu sein, bedeutendste Autoren und Wissenschaftler der Vergangenen 150 Jahre stellen klar, das sexuelle Bedürfnis des Menschen übersteigt die eigene Willenskraft. Und das zum Wohl der Überlebesfähigkeit. Der Kampf mit Abwehrmechanismen hebt diese Macht damit nicht auf, sondern versorgt diese lediglich an ihre entsprechenden Kanäle (Vgl. Abwehrmechanismen)

Weitere Infos
Sage vom Reich des Fanes
https://www.suedtirol-netz.de/168/sagen-und-legenden/sage-vom-reich-des-fanes.html

Der Film und die Sage
(https://www.fanesfiction.com/de/il-film-e-la-leggenda)

La musicista Susy Rottonara tra storia e leggenda die ladini, aprile 15, 2018
https://www.altoadige.it/cronaca/bolzano/la-musicista-susy-rottonara-tra-storia-e-leggenda-dei-ladini-1.1577529

Verra, Roland, Myths of the Dolomites, 2019
https://rolandverra.blogspot.com/2019/11/myths-of-dolomites.html

Neue Einblicke in frauenfeindliche Netzwerke und digitale Gewalt, 2025
http://de.gate-communications.com/neue-einblicke-in-frauenfeindliche-netzwerke-und-digitale-gewalt/

Polytheismus, Monotheismus, 2025
http://de.gate-communications.com/polytheismus-monotheismus/

Wie das Gehirn lernt, 2025
http://de.gate-communications.com/wie-das-gehirn-lernt/



Abwehrmechanismen
http://de.gate-communications.com/lexikon/#Abwehrmechanismen


Die Göttin und ihr Heros, 2025
http://de.gate-communications.com/die-goettin-und-ihr-heros/






Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert