Singapur, eine Stadtstaat der seit Jahrzehnten versucht in Harmonie mit exotischer Tierwelt Tür an Tür zu leben. Singapur glänzt nicht etwa als hochtechnologisiertes Land, sondern mit vorausschauenden ganzheitlichen Konzepten. Wie etwa das der Staat gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt. Es ist ein modernes Konzept. Wer sich prosozial verhält, der hat es gut. Wer sich eher spaltend verhält wird hart bestraft und sanktioniert. Aber wer will sich schon auflehnen? Autofahren ist sehr teuer, Öffentliche Verkehrsmittel hingegen günstig. Wer Fitness macht und Sport treibt, wird mit Gutscheinen genauso belohnt wie diejenigen, die im Supermarkt den gesundheitlich besser gelegenen Score auswählen und sich bewusst gesund ernähren. Sport im Alter, ist keine Frage sondern das gesunde und nachvollziehbare Verhalten einer Nation mit mündigem Verstand. Nach Angeboten muss man nicht suchen, der Staat ist daran interessiert das Angebot flächendeckend anzubieten. Vor und Nachteile gibt es überall, doch das ist schon etwas paradiesisch.
Weltspiegel – Singapur Superalt, Superfit
Singapur ist bekannt für strenge Regeln und hohe Strafen. Das betrifft vor allem Dinge, die ungesund oder gefährlich sind: Rauchen, Alkohol, zu schnelles Fahren. Singapur ist mittlerweile aber auch bekannt für die hohe Lebenserwartung.