„Das ist gelebte Solidarität“-Der Bauer ist krank, das ganze Dorf hilft

„gelebte Solidarität“ Bauer krank, das Dorf hilft, Rai Tagesschau 24.02.2025

Ausgerechnet während der Zeit des Baumschnitts erkrankt ein Bauer im Nonstal. Nachbarn, Freunde und auch die Feuerwehr springen ein. In der Gemeinde Casez im Nonstal sorgt eine große Solidaritätsaktion für Aufsehen. Dort war ein Bauer erkrankt und fiel für den Baumschnitt in seinen Obstwiesen aus. Dieser ist grundlegend für die spätere Ernte: Werden die Bäume nicht zurückgeschnitten, fällt die Apfelernte weit geringer aus. Weil drohte, dass die Felder des Mannes nicht mehr bestellt werden, sprangen benachbarte Bauern, Freunde und sogar die örtliche Feuerwehr ein. Rund 50 Personen aus dem Ort sorgen deshalb seit Tagen dafür, dass die Obstbäume geschnitten werden und der Mann im Herbst keinen Ernteausfall zu beklagen hat. „Das ist gelebte Solidarität“, erklären Paolo Pellizzari und Fabrizio Zadra in einem Beitrag des TGR Trento. Eine Solidarität, die auch gefeiert werden muss: Am Ende des Tages wird in der örtlichen Feuerwehrhalle auf die gemeinsamen Anstrengungen und auf eine baldige Genesung des Bauers angestoßen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: