Kategorie: Wirtschaft
-
Zirkulär wirtschaften für eine verantwortliche Regionalentwicklung: IAT begleitet Fab.Region Bergisches Städtedreieck
Wie sich Wirtschaft verändert wenn alles was sie konsumiert selbst vor Ort produziert wird, das soll eine Modellfabrik genannt Fabricaion Ciy deutlich machen. Rückführung von Rohstoffen, Überproduktion wird vermieden, Transporte sollen vermieden werden und regionale Akteure mehr eingebunden. Das EFRE-Projekt „Fab.Region Bergisches Städtedreieck“ möchte als erste Fab Region Deutschlands Transformationsprozesse zu einer co-kreativen, nachhaltigen zirkulären…
-
Teilzeit verliert, Zeitsouveränität gewinnt Beschäftigte wollen flexible Arbeitszeiten
Stellen mit hoher Flexibilität, was den Umfang und die Lage der täglichen Arbeitszeit angeht, als auch mehr Familienfreundlichkeit, stehen bei Frauen und Männer hoch im Kurs. Nur Teilzeit ist offensichtlich weniger beliebt. Gütersloh, 05.September 2024. Frauen sind die mit einer Erwerbstätigenquote von knapp 78 Prozent auf den ersten Blick gut in den deutschen Arbeitsmarkt integriert.…