Kategorie: Unternehmen
- 
			 Wie wichtig Arbeitsatmosphäre istForschende der FernUniversität in Hagen haben die erste repräsentative Studie in Deutschland zur Arbeitsatmosphäre veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt auf, warum sie so wichtig für Angestellte ist: Wir möchten alle nicht mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen. Warum empfinden einige Angestellte dieses Gefühl? Oft liegt es an einer schlechten Arbeitsatmosphäre. Wertschätzung im Job, ein kollegiales und faires… 
- 
			 KI bringt Unternehmen dazu, mehr Manager einzustellenMehr Manager durch Künstliche Intelligenz. Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, suchen laut einer von Professoren der IESE Business School mitverfassten Studie verstärkt nach kreativen Führungskräften. Versiert in Problemlösung, Stakeholder-Management und Kommunikation sollen sie die Komplexität der Arbeit menschlicher Teams mit KI überblicken. Der Schwerpunkt bewege sich weg von Aufgaben wie Budgetierung, Planung und Forecast. München, 22.… 
- 
			 Mehr Zufriedenheit mit weniger ArbeitWirtschaftswissenschaftlerin stellt Studien-Ergebnisse zum Vier-Tage-Pilotprojekt vor. Seit Anfang 2024 nahmen 45 Organisationen aus verschiedenen Branchen an einem sechsmonatigen Pilotprojekt zur Einführung der Vier-Tage-Woche teil. Die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie zeigen eine signifikant positive Veränderung der Lebenszufriedenheit. Münster, 18.Oktober 2024. Das Wohlbefinden steigt, wenn die Arbeitszeit sinkt – bei gleichbleibender oder sogar leicht steigender Produktivität. Das… 
- 
			 Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger SmartphoneEine Stunde weniger von im Schnitt Dreieinviertelstunden, die wir täglich am Smartphone hängen, trägt zur mentalen Gesundung bei. Es macht aber auch zufriedener und wirkt motivierend auf die Arbeit und damit die eigene Produktivität. Das zeigt jetzt eine Studie des Deutschen Zentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum. Die Forschenden berichten in der Zeitschrift Acta… 
- 
			
			Internationales Wissen macht Unternehmen innovativerDer Wert von importierten Wissensdienstleistungen nach Deutschland, beispielsweise im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) oder durch Patente, hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Er wuchs von rund 16,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 auf über 46 Milliarden im Jahr 2022, wie das ZEW auf Basis von Zahlen der Welthandelsorganisation WTO berechnet hat. Damit… 
- 
			 Unternehmen im Einsatz von Mixed-Reality schulen Projekt erarbeitete Trainingstools für Mitarbeiter-innenSt.Pölten, 08.08.2024. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) – oft zusammengefasst als Mixed Reality (MR) oder Extended Reality (XR) – erweitern nicht nur die Möglichkeiten der Datenvisualisierung, sondern erlauben auch neue Formen der Zusammenarbeit. In einem gemeinsamen Projekt untersuchten vier Hochschulen und mehr als 20 namhafte (Industrie-)Betriebe, wie die Techniken intuitiv genutzt werden können,… 

