Kategorie: Unternehmen

  • Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone

    Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone

    Eine Stunde weniger von im Schnitt Dreieinviertelstunden, die wir täglich am Smartphone hängen, trägt zur mentalen Gesundung bei. Es macht aber auch zufriedener und wirkt motivierend auf die Arbeit und damit die eigene Produktivität. Das zeigt jetzt eine Studie des Deutschen Zentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum. Die Forschenden berichten in der Zeitschrift Acta…

  • Internationales Wissen macht Unternehmen innovativer

    Der Wert von importierten Wissensdienstleistungen nach Deutschland, beispielsweise im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) oder durch Patente, hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Er wuchs von rund 16,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 auf über 46 Milliarden im Jahr 2022, wie das ZEW auf Basis von Zahlen der Welthandelsorganisation WTO berechnet hat. Damit…

  • Unternehmen im Einsatz von Mixed-Reality schulen Projekt erarbeitete Trainingstools für Mitarbeiter-innen

    Unternehmen im Einsatz von Mixed-Reality schulen Projekt erarbeitete Trainingstools für Mitarbeiter-innen

    St.Pölten, 08.08.2024. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) – oft zusammengefasst als Mixed Reality (MR) oder Extended Reality (XR) – erweitern nicht nur die Möglichkeiten der Datenvisualisierung, sondern erlauben auch neue Formen der Zusammenarbeit. In einem gemeinsamen Projekt untersuchten vier Hochschulen und mehr als 20 namhafte (Industrie-)Betriebe, wie die Techniken intuitiv genutzt werden können,…

  • Arbeitswerte als Kompass für erfolgreiche Unternehmenskultur

    Fraunhofer IAO veröffentlicht Studie zu Arbeitswerten in Kooperation mit der MSB Medical School Berlin. Das Fraunhofer IAO sowie die MSB Medical School Berlin haben in einer repräsentativen Studie Ziele und Erwartungen von Mitarbeitenden in Bezug auf ihre Arbeit untersucht. Ein interaktives Dashboard gibt Aufschluss über in Deutschland vorherrschende Arbeitswerte und hilft Unternehmen dabei, Veränderungsprozesse effektiv…

  • Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur

    Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen Wien/Austria, 8. Februar 2024. Daten aus einer repräsentativen Stichprobe der österreichischen Bevölkerung legen nahe, dass der Zusammenhang zwischen Naturkontakt und Wohlbefinden bei Menschen mit niedrigerem Einkommen stärker ist als bei Menschen mit höherem Einkommen. Dieses Muster wurde jedoch nur…

  • Je sozialer das Unternehmen, desto ethischer das private Verhalten der Mitarbeitenden

    Wenn Unternehmen sich verstärkt in gesellschaft­lichen und Umweltbelangen engagieren, wirkt sich das positiv auch auf das moralische Verhalten ihrer Mitarbeitenden außerhalb der Arbeit aus. Das haben Wirtschafts­wissenschaft­ler*innen der Universität Mannheim in einer neuen Studie herausgefunden. Mannheim/Germany, 6. Februar 2024 – Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) – also der unternehmerischen Verantwortung gegenüber…