Kategorie: Sport

  • Trainingsprogramm schützt im Alter vor Wirbelkörperfrakturen

    Trainingsprogramm schützt im Alter vor Wirbelkörperfrakturen

    Die Altersmedizin am Universitätsklinikum Dresden beteiligt sich an einer Europäischen Studie zur Gesundheit im Alter. Regelmäßiger Sport reduziert das Neuauftreten und das Fortschreiten von Wirbelkörperfrakturen. Dreiklang aus Prävention, Diagnostik und Therapie bestimmt die Arbeit der Hochschulmedizin Dresden. Dresden/Germany, 1. April 2025. Die Altersmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist an der größten kontrollierten Interventionsstudie…

  • OnBeat – Die innovative Lern-App für das perfekte Rhythmusgefühl im Tanz

    OnBeat – Die innovative Lern-App für das perfekte Rhythmusgefühl im Tanz

    Gründungsteam des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält eine EXIST-Förderung Köln/Germany, 24. Maerz 2025. In der Welt des Tanzes spielt die Erkennung und Wahrnehmung von Rhythmus eine entscheidende Rolle. Aber nicht jeder Tänzer oder jede Tänzerin hat von Anfang an ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl. Gerade die ersten Monate des Tanzunterrichts können für AnfängerInnen frustrierend sein. Genau…

  • Individuelle Fitnessziele durch KI sichtbar machen

    Individuelle Fitnessziele durch KI sichtbar machen

    Die Forschungsgruppe Intelligente und Lernende Systeme des Instituts für Informationssysteme (iisys) an der Hochschule Hof hat gemeinsam mit dem Fitnessstudio „Freiraum“ in Bayreuth ein innovatives und KI-gestütztes Fitness-Tool entwickelt. Das Teilprojekt „Fit Me“ ist im Rahmen des durch die Europäische Union geförderten EFRE-Projektes M4-SKI entstanden und wird nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hof/Bayreuth/Germany, 17.…

  • Katze-Kuh-Übung bei Kreuzschmerzen Besser Bewegung als Schonung

    Katze-Kuh-Übung bei Kreuzschmerzen Besser Bewegung als Schonung

    Bewegung hilft nicht nur, Kreuzschmerzen zu lindern, sondern beugt ihnen auch vor. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) erklärt anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März, welche einfachen Mittel bei Kreuzschmerz helfen können. Berlin/Germany, 14. Maerz 2025. Akute Beschwerden im Rücken sind meist nichts Ernstes und haben eine gute Prognose“, sagt…

  • Arbeitsstress und Freizeitaktivität Wie Stressoren die körperliche Bewegung beeinflussen

    Arbeitsstress und Freizeitaktivität Wie Stressoren die körperliche Bewegung beeinflussen

    Studie von Forschenden aus Gießen und Hildesheim zeigt: Stress bei der Arbeit kann dazu führen, dass wir uns in der Freizeit weniger bewegen – Selbstregulation als Schlüsselfaktor Gießen/Germany, 11. Maerz 2025. Viele sehnen sich nach einem stressigen Arbeitstag eher nach einer gemütlichen Auszeit auf dem Sofa als nach einer Sporteinheit. Ob das Erleben von Arbeitsstress…

  • Nationale Bewegungsempfehlungen Mehr Bewegung, mehr Freude, mehr Miteinander

    Nationale Bewegungsempfehlungen Mehr Bewegung, mehr Freude, mehr Miteinander

    Sportwissenschaftler/-innen der FAU überarbeiten nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung Erlangen-Nuernberg/Germany, 27. Februar 2025. Wie und wie oft sollten wir uns bewegen, um gesund zu bleiben? Und wie lässt sich Bewegung institutionell fördern? Das sind die zentralen Fragen der nationalen Bewegungsempfehlungen, die von Expertinnen und Experten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Auftrag des Bundesministeriums für…