Kategorie: Musik

  • Ist Musikgenuss in den Genen verankert?

    Ist Musikgenuss in den Genen verankert?

    Hat die Fähigkeit Musik zu genießen eine biologische Grundlage? Eine kürzlich im Fachmagazin Nature Communications veröffentlichte Studie zeigt, dass Musikgenuss teilweise vererbbar ist. Ein internationales Team unter der Leitung von WissenschaftlerInnen der Max-Planck-Institute für Psycholinguistik in Nijmegen, Niederlande, und für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat untersucht, wie genetische und umweltbedingte Faktoren unsere…

  • TV-Serie „Sounds Black“ präsentiert Black Canadian Musik Talente

    Global News, Series Sounds Black showcase Black Canadian Music talents, February 25, 2025 In den letzten Jahrzehnten hat die kanadische Musikindustrie ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, was vor allem auf die Pionierkünstler zurückzuführen ist, die den Grundstein für die schwarze kanadische Musik gelegt haben. Die neue Dokumentarserie „Sounds Black“, die ab sofort auf Stack TV zu…

  • 1976 Nazareth Love Hurts

    1960 veröffentlichten die Everly Brothers erstmalig den späteren und durch Nazareth deutlich bekannteren Hit „Love Hurts“, der 1975 auf dem Album „Hair of the Dog“ erschien und 1976 auf Platz 8 der Billboard Hot 100 landete. „Love Hurts“ wurde zum eigentlichen Hit des Albums, wie Nazareth-Bassist Pete Agnew beschrieb. Der Song war zunächst als B-Seite auf der Single erschienen.Der Song erschien erstmalig…

  • 1970 Creedence Clearwater Revival – Up Around The Bend

    In der kurzen Zeit von Creedence Clearwater Revival, 1968 – 1972 sind einige herausragende Hits entstanden. Dazu zählt allem voran das herausragende Album „Cosmo´s Factory“ und mit dem darauf ebenso veröffentlichten Hit „Up Around the Bend“, einem Aufruf neue Zeiten anzugehen. Das Album gilt als der künstlerische Höhepunkt ihrer Karriere. Creedence Clearwater Revival – Up Around…