Kategorie: Mode

  • Auf Tuchfühlung mit dem Computer Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt

    Auf Tuchfühlung mit dem Computer Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt

    Saarbrücken, 30. Maerz 2023. Eine hauchdünne anschmiegsame Silikonfolie ist das einzige Eingabegerät wo sonst Controller oder Tastatur gewesen wären. Dass Mensch und Computer zukünftig intuitiver und auf natürlichere Art und Weise kommunizieren können, darum ist Professor Stefan Seelecke und sein Forschungsteam an der Universität des Saarlandes bemüht. Die kommunikative Rückkopplung, wie sie durch die Sensorik der Haut gegeben ist, kann hier mittels Klopfen, Vibrieren, Drücken…

  • Wie Frauen für ihre Rechte in der Bekleidungsindustrie kämpften

    Wie Frauen für ihre Rechte in der Bekleidungsindustrie kämpften

    Mit geschätzt 700.000 Beschäftigten arbeiteten in der Textil- und Bekleidungsindustrie in NRW einst fast so viele Menschen wie im Bergbau. Heute weiß das allerdings kaum noch jemand. Warum der Industriezweig wegbrach, ohne dass seine Existenz im kollektiven Gedächtnis hängengeblieben ist, erforscht Alicia Gorny vom Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Sie beleuchtet vor…