Kategorie: KuenstlicheIntelligenz

  • Warum ist Mathematik für Künstliche Intelligenz unentbehrlich?

    Während künstliche Intelligenz (KI) heute als Teilgebiet der Informatik wahrgenommen wird, ist vielen nicht bewusst, dass es sich um ein stark interdisziplinäres Gebiet handelt, das massiv von Ideen aus der Mathematik profitiert, wie fünf mathematische Fachgesellschaften nun gemeinsam erklären. Berlin/Germany, 6. August 2024. – Fünf große mathematische Fachgesellschaften haben sich gemeinsam auf eine Stellungnahme zur…

  • Das richtige Maß bestimmt die Bewegung

    Das richtige Maß bestimmt die Bewegung

    Kenntnisse über räumliche Bezugssysteme sind notwendig für die Steuerung von Neuroprothesen Göttingen/Germany, 26. April 2024. Eine Position im Raum beschreiben Mathematiker gewöhnlich durch Koordinaten in einem Koordinatensystem. Aber wie macht das unser Gehirn? Bereits seit längerem ist bekannt, dass das Ziel einer Armbewegung in manchen Hirnregionen relativ zu unserer Blickrichtung, in anderen relativ zur aktuellen…

  • Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen

    Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Forschende der Universität Mannheim und des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften haben nun untersucht, wie man die Eigenschaften der Sprachmodelle sichtbar machen kann und welche Folgen diese Voreingenommenheit für die Gesellschaft haben…

  • Künstliche Intelligenz an menschliche Bedürfnisse anpassen

    Hamburg/Germany, 13. September 2023. „Meine Vision im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist, den Menschen und das KI-System als ein Team zu betrachten, das ein gemeinsames Ziel anstrebt. Sie sollen sich im Umgang miteinander als Partner verstehen, die sich gegenseitig Hinweise geben, sich korrigieren und relevante Informationen austauschen.“ Das sagt Pierre-Alexandre Murena, neuer Juniorprofessor an…

  • Roboter Studie untersucht Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

    Roboter Studie untersucht Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

    Automatisierung und Künstliche Intelligenz spielen auch in Logistik und Lagerhaltung eine zentrale Rolle. Immer mehr Roboter kommen in Lagerhäusern zum Einsatz, sie bringen die Waren vollautomatisch von A nach B oder überwachen etwa als Drohnen die Lagerbestände an schwer zugänglichen Orten. Nach wie vor dabei: der Mensch. Doch was ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit…

  • Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

    Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

    Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt Gießen,/Germany, 27. März 2023. Während sich im Stau die Sekunden und Minuten wie Kaugummi zu dehnen scheinen, vergehen ausgerechnet die schönsten Momente wie im Flug. Gleichzeitig fühlen Menschen sich gerade im Job…