Kategorie: Kommunikation

  • Frühgeborene zeigen häufiger eine verzögerte Sprachentwicklung

    Die frühe Sprachentwicklung spielt eine zentrale Rolle für spätere kommunikative, soziale und schulische Fähigkeiten. Eine aktuelle Meta-Analyse der Universität Zürich zeigt, dass die Sprachfähigkeiten von Frühgeborenen in den ersten 18 Monaten im Durchschnitt geringer ausfallen als die von termingeborenen Kindern. Zürich/Switzerland, 23. Juli 2025. – Weltweit kommt etwa jedes zehnte Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche…

  • Wie InfluencerInnen mit ihrem schlechten Image umgehen – Studie der Hochschule Düsseldorf zeigt neue Einblicke

    Wie InfluencerInnen mit ihrem schlechten Image umgehen – Studie der Hochschule Düsseldorf zeigt neue Einblicke

    InfluencerInnen stehen wegen Imageproblemen unter Druck – von Oberflächlichkeit bis Steuerfahndung. Eine Studie von Prof. Claudia Gerhards (Hochschule Düsseldorf) zeigt erstmals, wie sie mit Vorurteilen umgehen. In Interviews wurden neun Strategien identifiziert – von Begriffsumdeutungen über kreative Selbstverortung bis zur Abgrenzung von „schwarzen Schafen“. Die Studie erscheint in Social Media + Society. Düsseldorf/Germany, 22. Juli…

  • Urlaub ohne Social-Media-Post? Ohne mich, sagt die Hälfte

    Urlaub ohne Social-Media-Post? Ohne mich, sagt die Hälfte

    Urlaubsziele sucht die Hälfte mithilfe sozialer Netzwerke aus, Ausflüge und Aktivitäten vor Ort rund zwei Drittel. Nicht immer kann die Realität mit Social-Media-Eindrücken mithalten. Rund ein Drittel verbringt im Urlaub zu viel Zeit mit Social Media Berlin/Germany, 11. Juli 2025. – Ob Strandtag, Poolparty oder Gletscherwanderung – das Teilen eigener Urlaubserlebnisse hat für viele eine…

  • Soziale Medien als demokratische Kraft retten – Universität Bremen schließt sich der Initiative „Save Social“ an

    Die Universität Bremen ist der Initiative „Save Social“ beigetreten. Diese setzt sich für ein freies, demokratisches Internet ein. Ziel ist es, alternative offene soziale Netzwerke zu stärken. Die Vorschläge richten sich an öffentliche Institutionen. Die Universität Bremen ist die erste Universität, die sich der Initiative angeschlossen hat. Bremen/Germany, 8. Juli 2025. – Die Initiative „Save…

  • Social Commerce – 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke

    Mehr als ein Viertel bietet Bestellungen über Social Media an. Jeder achte Händler arbeitet mit Influencern zusammen. Zwei Drittel spüren erhöhten Wettbewerbsdruck durch Billig-Marktplätze Berlin/Germany, 8. Juli 2025. – Der Konsum ist der Treiber der Wirtschaft. In einfachen Volkswirtschaftlichen Modellen geht man von der Basis aus, Geld das nicht ausgegeben wird, wird gespart. S =…

  • Virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau

    Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (MPIB) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat in einer aktuellen Pilotstudie nachgewiesen: Virtuelles Waldbaden kann das emotionale Wohlbefinden verbessern – besonders dann, wenn die virtuelle Naturumgebung mehrere Sinne wie Hören, Sehen und Riechen gleichzeitig anspricht. Die Ergebnisse wurden nun im Journal of Environmental Psychology veröffentlicht. Berlin/Germany, 3. Juli 2025.…