Kategorie: Kommunikation

  • Sprachwandel durch Genetik verstehen

    Wenn Populationen aufeinandertreffen, tauschen sie oft Gene aus. Aber es treffen auch ihre Sprachen aufeinander, und solche Begegnungen können Sprachen verändern. Wie stark tun sie dies tatsächlich, und unterscheiden sich diese Veränderungen je nach Art des Kontakts? Um diese Fragen zu beantworten, hat eine internationale Studie unter Leitung der Universität Zürich globale Muster des genetischen…

  • Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus

    Handelsunternehmen, die mit Influencern arbeiten, setzen im Schnitt 7 Prozent des Werbebudgets zu diesem Zweck ein. 9 von 10 erreichen durch Influencer-Werbung neue Zielgruppen Berlin/Germany, 14. August 2025 – Mode-Influencer, die ihren neuesten Einkauf zeigen, Fitness-Influencer, die Nahrungsergänzungsmittel vorstellen, und sogenannte „Momfluencer“, die Kinderspielzeug in die Kamera halten: In den sozialen Netzwerken gehören Influencer und von…

  • Warum Semiotik zum Handwerkszeug von PR- und Kommunikationsverantwortlichen gehört

    Warum Semiotik zum Handwerkszeug von PR- und Kommunikationsverantwortlichen gehört

    In der strategischen Kommunikation entscheiden nicht nur Inhalte, sondern auch Zeichen und deren Wirkung über den Erfolg einer Botschaft. Die Semiotik liefert das theoretische Fundament, um kommunikative Prozesse zu verstehen und gezielt zu gestalten – eine Kompetenz, die für PR- und Kommunikationsverantwortliche im digitalen Zeitalter zunehmend an Bedeutung gewinnt. Konstanz/Germany, 11. August 2025. – Kommunikationsverantwortliche…

  • Jenseits der Worte Die kognitive Kraft der Metapher

    Jenseits der Worte Die kognitive Kraft der Metapher

    Aktuelle Forschungsergebnisse geben Einblick in die strukturellen und kognitiven Dimensionen von Metaphern und zeigen, wie sie unser Denken und unsere Sprache prägen – weit über ihre Rolle als rein rhetorisches Mittel hinaus. Leipzig/Germany, 6. August 2025. – Metaphern sind ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Sprache und Kognition. Sie ermöglichen es uns, komplexe Konzepte und Zusammenhänge…

  • Eltern-Kind und Social Media – Balance zwischen Freiheit und Kontrolle

    Eltern-Kind und Social Media – Balance zwischen Freiheit und Kontrolle

    Verboten können richtig sein oder umgekehrt einen Mangel hervorrufen der sich in späteren Jahren erheblich rächen könnte. Neben Verbot und Bestrafung leben wir heute in einer Zeit der Vielfalt und damit verbunden der Frage ob anstatt eines Verbotes eine andere Alternative das vorhandene defizitbedürfnis befriedigen kann. Die Mehrheit der Kinder darf ab 7 Jahren ein…

  • Stabile Kommunikation für kritische Infrastrukturen

    Stabile Kommunikation für kritische Infrastrukturen

    Sicherheitskritische Kommunikationssysteme brauchen höchste Zuverlässigkeit – denn im Ernstfall, etwa an einer SOS-Sprechstelle, kann eine derartige Technologie dazu beitragen, Menschenleben zu retten. Weil immer mehr Systeme cloudbasiert und kabellos verbunden sind, braucht es gute Daten zur Übertragungsqualität. Das Salzburger Unternehmen Commend International und die Salzburg Research Forschungsgesellschaft haben ein innovatives Messsystem für die Übertragungsqualität entwickelt,…