Kategorie: GesundheitPflege

  • Die unerhörte Kraft der Stille

    Die unerhörte Kraft der Stille

    Was bewirkt bewusste Stille in Bezug auf Wohlbefinden und Gesundheit? Die Stille ermöglichte den Probanden und Probaninnen tiefere emotionale Prozesse zu durchleben und besser mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Die „Freiburger Stille-Studien“, widmen sich seit 2015 der empirischen Erforschung der Wirkung und Wahrnehmung von Stille. Die Ergebnisse sind bemerkenswert: Bereits wenige Minuten Stille steigern das Wohlbefinden,…

  • Psychosomatische Beschwerden haben eine biologische Basis

    Katharina Hüfner ist Neurologin und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Sie hat sich in der Alpinpsychiatrie einen Namen gemacht, z.B. mit Untersuchungen zu Suchtaspekten beim Bergsteigen und psychotischen Symptomen in der Höhe. Seit einem Jahr leitet sie die Univ.-Klinik für Psychiatrie II (Psychosomatische Medizin) in Innsbruck. Im Interview zum World Mental Health Day spricht…

  • Intelligentes Blut – Wie KI die Alterungssignale des Körpers liest

    Intelligentes Blut – Wie KI die Alterungssignale des Körpers liest

    ForscherInnen verknüpfen körperliche Fitness mit Biomarkern – Aspartat tritt als Schlüsselmetabolit hervor.Bewegung ermöglicht mobil zu sein und zu bleiben und senkt das Risiko chronischer Erkrankungen. Mit wachsendem Alter baut die körperliche Substanz aber verstärkt ab und man müsste mit wachsendem Alter mehr Bewegung in das Alltagsleben integrieren um das Niveau aufrechtzuerhalten.Aber gerade die körperliche Aktivität…

  • Herz unter Stress – Weitere Faktoren zur Stressentwicklung nachgewiesen

    Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit häufigste Todesursache, deutlich erhöhen. Das berichtet ein internationales Forschungsteam in einer in der Zeitschrift Cardiovascular Research veröffentlichten Übersichtsarbeit. Besonders groß sind die schädigenden Auswirkungen laut den Erkenntnissen der WissenschaftlerInnen, wenn mehrere Umweltbelastungen gleichzeitig bestehen. Nach Ansicht der ExpertInnen sollten daher die…

  • Textilinnovation mit Tiefenwirkung: Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

    Wer kennt das nicht? Statt tiefer Erholung erleben viele Menschen im Sommer unruhige Nächte durch Hitzestau und starkes Schwitzen. Insbesondere die Kombination aus hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgt für ein unangenehmes Schlafklima unter der Bettdecke – mit Folgen für die Schlafqualität. Genau hier setzt eine textile Neuentwicklung an, die das Potenzial hat, den Bettwarenmarkt nachhaltig…

  • Stress, Angst, Depression: Wie der Vagusnerv das Herz stärkt

    Neue Erkenntnisse dazu, wie Hirn und Herz kommunizieren: Warum der „Entspannungsnerv“ Vagus ein zentraler Ansatzpunkt sein kann, um seine Herzgesundheit zu stärken / Expertin informiert in aktueller HERZ heute Frankfurt a. M./Germany, 1. Juli 2025. – Das Herz und unser Gefühlsleben haben eine ganz besondere Verbindung. Das wird nicht nur in unserer Sprache deutlich, wenn…