Kategorie: Gesellschaft

  • Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen

    Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen

    1,7 Millionen Förderung für Entwicklung von Bildungsprogramm. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 1,7 Millionen Euro ein neues Projekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn, einer kirchlichen Bildungseinrichtung und eines Vereins für digitales Lernen. Die Wissenschaftler*innen des Projekts entwickeln ein Bildungsprogramm, das digitale Kompetenzen in Familien stärkt. Grundschulkinder und ihre Eltern sollen im Umgang…

  • Einsamkeit im Alter wirksam bekämpfen

    Einsamkeit im Alter wirksam bekämpfen

    Am 01.02.2025 startete am Deutschen Zentrum für Altersfragen das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt ReWiSil. Untersucht wird an einem konkreten Hilfsangebot, der Telefon-Hotline von Silbernetz, wie wirksam damit Einsamkeit im Alter bekämpft werden kann. Berlin/Germany, 6. Februar 2025. Einsamkeit entsteht, wenn die bestehenden sozialen Beziehungen nicht das Bedürfnis nach Geborgenheit,…

  • Wie Heimat einen prägenden Teil unserer Verortung in der Welt ausmacht

    Wie Heimat einen prägenden Teil unserer Verortung in der Welt ausmacht

    Ein ebenso gesellschaftlich wie politisch kontrovers diskutiertes Thema ist Gegenstand aktueller geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung an der Universität Heidelberg: Im Sonderforschungsbereich „Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen“ gehen mehr als 60 Forscherinnen und Forscher der Frage nach, warum und wie Heimat – und damit verbunden auch nahestehende Themenfelder wie Zuhause, Gemeinschaft, Vaterland oder Nation – einen prägenden…

  • Empirische Studie Geld gewinnt Kriege

    Empirische Studie Geld gewinnt Kriege

    Ob ein Staat aus einem militärischen Konflikt als Sieger oder Verlierer hervorgeht, wird maßgeblich von seinen finanziellen Ressourcen beeinflusst. Dies beweist erstmals eine neue empirische Analyse des IfW Kiel. In ihrer umfassenden Studie von mehr als 700 Konflikten von 1977 bis 2013 haben die Forscher einen kausalen Effekt steigender Militärausgaben auf das Ergebnis eines Krieges…

  • Werkzeugwahl der Urzeit

    Werkzeugwahl der Urzeit

    Eine internationale Studie zeigt, wie frühe Menschen bereits vor 1,5 Millionen Jahren im äthiopischen Hochland gezielt Gesteine für ihre Werkzeuge auswählten. Die in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlichten Ergebnisse geben Aufschluss über in die kognitiven Fähigkeiten unserer Vorfahren und deren technologisches Know-how. Neuwied/Faro/Germany, 10. Januar 2025. In der Fundstätte Melka Wakena, im äthiopischen Hochland gelegen,…

  • Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen

    Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen

    Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen Berlin/Germany, 06. Januar, 2025. Die meisten von uns gehen vermutlich davon aus, dass romantische Beziehungen für Frauen wichtiger sind als für Männer. Jedenfalls sind Liebesbeziehungen in Frauenzeitschriften ein wesentlich beliebteres Thema als in Zeitschriften, die sich an Männer richten. Und in Filmen werden Single-Frauen eher…