Kategorie: Gesellschaft
-
Gesellschaft mit neuer Priorität
Individuelle Entwicklungen des Menschen, wie diese durch Künstliche Intelligenz begünstigt werden, benötigen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkere Bindungskräfte. Wenn ich mich individuell entwickle, dann bewege ich mich als Mensch dorthin wo ich meine Entwicklung als begünstigt vermute. Eine Tendenz die man in den letzten Monaten, vielleicht sogar Jahren bereits erkennen konnte. Das sind die Fliehkräfte. Es sind…
-
Kooperative Lebensmittelläden – eine andere Art des Einkaufens
Nachhaltige Handelsstrukturen stärken: JLU-Forschungsprojekt WERTSCHÄTZEN bei den Darmstädter Tagen der Transformation vertreten Gießen/Germany, 10. Maerz 2025. Kooperative Lebensmittelläden setzen auf eine alternative Handelsweise: Als Konsumgenossenschaften ermöglichen sie ihren Mitgliedern nicht nur Mitbestimmung und aktive Mitarbeit, sondern bieten auch hochwertige Bio-Lebensmittel zu fairen Preisen. Durch die Zusammenarbeit mit kleinen lokalen Erzeugerinnen und Erzeugern fördern sie zudem…
-
„Das ist gelebte Solidarität“-Der Bauer ist krank, das ganze Dorf hilft
„gelebte Solidarität“ Bauer krank, das Dorf hilft, Rai Tagesschau 24.02.2025 Ausgerechnet während der Zeit des Baumschnitts erkrankt ein Bauer im Nonstal. Nachbarn, Freunde und auch die Feuerwehr springen ein. In der Gemeinde Casez im Nonstal sorgt eine große Solidaritätsaktion für Aufsehen. Dort war ein Bauer erkrankt und fiel für den Baumschnitt in seinen Obstwiesen aus.…
-
Singapur – gesundheitsbewusst leben, gesund alt werden
Singapur, eine Stadtstaat der seit Jahrzehnten versucht in Harmonie mit exotischer Tierwelt Tür an Tür zu leben. Singapur glänzt nicht etwa als hochtechnologisiertes Land, sondern mit vorausschauenden ganzheitlichen Konzepten. Wie etwa das der Staat gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt. Es ist ein modernes Konzept. Wer sich prosozial verhält, der hat es gut. Wer sich eher spaltend verhält…
-
Alternsforschung Wegweisende Impulse für die Zukunft unserer Gesundheit
Drei junge Wissenschaftler des FLI nahmen am renommierten Healthy Longevity Talent Incubator (HLTI) Programm teil, das sie auf Führungsrollen im zukunftsweisenden Forschungsfeld der gesunden Langlebigkeit vorbereitete. Die interaktive Mischung aus wissenschaftlichem Austausch, Karriereentwicklung und Netzwerken in Singapur inspiriert sie bis heute beruflich und persönlich. Jena. /Singapur, 21. Februar 2025. Die Alternsforschung spielt eine maßgebliche Rolle…
-
Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren Gottesbilder auf den Kopf gestellt
Internationale Doppelkonferenz in Rom und Münster zum ersten gesamtkirchlichen Konzil – Päpstliche Universität Gregoriana und Universität Münster kooperieren – Einladung des Papstes zu Austausch und Begegnung – Dogmatikprofessor Michael Seewald: Neue interdisziplinäre Forschungen zu Geschichte und Theologie des Konzils zusammenbringen – Was bedeutet Nizäa für das Verhältnis zu Judentum und Islam? – „Was heutige Kirchenmitglieder…