Kategorie: Energie

  • Neue Wege zu Methanol aus Strom und Biomasse

    Neue Wege zu Methanol aus Strom und Biomasse

    Die Herstellung von Methanol aus Biomasse könnte künftig einfacher und dezentral erfolgen. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schlagen ein Verfahren vor, mit dem pflanzliche Roh- und Abfallstoffe in einem autarken Prozess unter milden Reaktionsbedingungen verarbeitet werden können. Die aufwändige Trocknung der Biomasse sowie weite Transporte zu großen Vergasungsanlagen werden damit überflüssig. Die Ergebnisse der Studie…

  • Wie alles begann – evolutionär älteste bekannte Form der Energieerzeugung

    Wie alles begann – evolutionär älteste bekannte Form der Energieerzeugung

    Stoffwechsel des frühesten Lebens auf der Erde rekonstruiert. Regensburg/Germany, 5. Juni 2025. – Ein Team von Mikrobiologen um Prof. Dr. Dina Grohmann am Deutschen Archaeenzentrum der Universität Regensburg und dem Geologen Prof. Dr. William Orsi der LMU München hat im Labor Bedingungen nachgestellt, wie sie vor rund vier Milliarden Jahren auf der jungen Erde herrschten.…

  • Neue Einblicke in den Energiehaushalt von Nervenzellen des Gehirns

    Neue Einblicke in den Energiehaushalt von Nervenzellen des Gehirns

    Ein Forschungsteam am Carl-Ludwig-Institut für Physiologie der Universität Leipzig hat erstmals gezeigt, wie sich der Energiegehalt einzelner Nervenzellen im Gehirn während sogenannter Depolarisationswellen, Aktivitätswellen die bei verschiedenen Hirnerkrankungen entstehen, verändert. Die Ergebnisse liefern wichtige Grundlagen für das Verständnis des Energiestoffwechsels bei akuter Mangeldurchblutung, wie sie etwa beim Schlaganfall auftritt. Die Studie wurde aktuell im renommierten…

  • Tiroler Startup für Bitcoin Heizungen erhält Millioneninvestment

    Innsbrucker Unternehmen bietet Bitcoin Heizungen, Tirol Heute 22.02.2025 Der österreichische Bitcoin-Heizungshersteller 21energy konnte erfreulicherweise sein erstes Investment, in der Höhe von € 1,12 Millionen, im September 2024 durch die SOVECO GmbH fixieren. Damit freut sich das knapp 2-jährige Startup nun über einen Firmenwert von € 7 Millionen. „Das Investment bestätigt unseren innovativen Weg der Bitcoin…

  • Mit Urin und Fäzes zum Recyclingdünger Forschungsergebnisse zur Sanitär- und Nährstoffwende

    Mit Urin und Fäzes zum Recyclingdünger Forschungsergebnisse zur Sanitär- und Nährstoffwende

    Trockentrenntoiletten, Humusregale und Urindünger – über drei Jahre haben Wissenschaftler:innen des interdisziplinären BMBF-Projekts »zirkulierBAR« an der Aufbereitung menschlicher Ausscheidungen zu Recyclingdünger und dessen landwirtschaftlicher Nutzung geforscht. Das Ergebnis: Recyclingdünger sind ein vielversprechender Beitrag zur Sanitärversorgung der Zukunft und bieten Vorteile für die Landwirtschaft. Großbeeren/Germany, 17. Dezember 2024. „In Recyclingdüngern steckt viel Potential. Wenn Nährstoffe aus…

  • Mit Blutzucker Strom erzeugen

    Mit Blutzucker Strom erzeugen

    Zürich, 28.03.2024. Bekannter massen produziert der Körper im Falle von Diabetes kein eigenes Insulin. Es muss dem Körper von aussen zugeführt werden. Durch das Insulin wird der Blutzuckerspiegel reguliert. Je nach Intensität der Diabetes gibt es auch verschiedene Formen der Zuführung. Eine davon ist eine Pumpe, die dauerhaft am Körper getragen wird. Solche und andere…