Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt?


Designrhetorische Strategien in Nachhaltigkeitsberichten. Eine Veranstaltung des Bundesverbands Kommunikationsdesign.

Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind zentrale Ziele der Kommunikation von Corporate Social Responsibility – der gesellschaftlichen Verantwortungsübernahme von Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte gelten dabei als das wichtigste persuasive Kommunikationsmedium, wobei hier die Rolle der visuellen Argumentation mit den Mitteln des Designs noch wenig erforscht ist. Sophie Heins stellt in ihrem Vortrag visuell-rhetorische Argumentationsarten zur Erzeugung von Glaubwürdigkeit in Nachhaltigkeitsberichten vor.

Eine Veranstaltung des Bundesverbands für Design und Kommunikation mit Dr. Sophie Heins der Universität Hamburg am Mittwoch 14. Juni 2023 ab 19:30 Uhr

Dr. Sophie Heins hat Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg studiert, fest und frei als Kommunikations­designerin gearbeitet und an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel zur visuellen Rhetorik in Nachhaltigkeitsberichten promoviert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg und Dozentin.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert